Maßanleitung Handgelenkumfang
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, das Armband Ihrer Armbanduhr vor dem Versand so anzupassen, sodass Sie Ihre neue Uhr direkt nach Erhalt tragen können. Selbstverständlich legen wir die potenziell entfernten Glieder Ihrer Lieferung bei.
Für die Anpassung benötigen wir lediglich Ihren Handgelenkumfang, den Sie ganz einfach anhand der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst ermitteln können.
Inhaltsverzeichnis
3.2. Messen mit Schnur oder Papierstreifen
5. Ideale Uhrengröße bestimmen
1. Benötigte Materialien
-
- Ein flexibles Maßband (z. B. ein Schneidermaß)
- Alternativ: Ein Stück Schnur oder Papierstreifen und ein Lineal
- Ein Stift oder Marker (falls Sie Schnur oder Papier verwenden)
2. Vorbereitung
-
- Messen Sie Ihr Handgelenk am besten zu einem Zeitpunkt, an dem Ihr Handgelenk nicht geschwollen ist, z. B. morgens.
- Wählen Sie das Handgelenk aus, an dem Sie üblicherweise Ihre Uhr tragen, um die Messung durchzuführen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer entspannten Position befinden. Achten Sie darauf, dass Ihr Handgelenk nicht angespannt oder verkrampft ist.
3. Messen
3.1. Messen mit einem Maßband
-
- Wickeln Sie das flexible Maßband um Ihr Handgelenk, an der Stelle, an der Sie Ihre Uhr tragen. Achten Sie darauf, dass das Maßband eng anliegt, jedoch nicht so fest, dass es Ihre Haut einschneidet.
- Notieren Sie den gemessenen Umfang an der Stelle, an der sich das Maßband überlappt. Dieser Wert stellt Ihren Handgelenkumfang dar und dient als Grundlage für die Auswahl der geeigneten Armbandgröße sowie des passenden Gehäusedurchmessers.
- Um ein möglichst präzises Ergebnis zu erzielen und potenzielle Messfehler zu vermeiden, empfehlen wir, die Messung ein- bis zweimal zu wiederholen.
3.2. Messen mit Schnur oder Papierstreifen:
-
- Wickeln Sie die Schnur oder den Papierstreifen um Ihr Handgelenk, an der Stelle, an der Sie Ihre Uhr tragen. Achten Sie darauf, dass die Schnur oder der Papierstreifen eng anliegt, jedoch nicht so fest, dass Ihre Haut einschneidet.
- Markieren Sie den Punkt mit einem Stift oder Marker, an dem sich die Schnur oder der Papierstreifen überlappt.
- Legen Sie den Papierstreifen oder die Schnur auf ein Lineal und messen Sie die Länge bis zur Markierung. Der gemessene Wert stellt Ihren Handgelenkumfang dar und dient als Grundlage für die Auswahl der geeigneten Armbandgröße sowie des passenden Gehäusedurchmessers.
- Um ein möglichst präzises Ergebnis zu erzielen und potenzielle Messfehler zu vermeiden, empfehlen wir, die Messung ein- bis zweimal zu wiederholen.
4. Auswertung
Denken Sie daran, dass Sie etwas Spielraum benötigen, damit Ihre Uhr bequem sitzt und nicht zu eng anliegt. Einige Hersteller empfehlen, abhängig vom persönlichen Tragekomfort, einen zusätzlichen halben bis einen Zentimeter zum gemessenen Umfang hinzuzufügen.
Bei einem gemessenen Handgelenkumfang von beispielsweise 18 cm sollte die ideale Bestellgröße im Bereich von 18,5 cm bis 19 cm liegen.
5. Ideale Uhrengröße bestimmen
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Durchmesser des Uhrengehäuses und dem Handgelenkumfang ist entscheidend für eine angenehme Passform und ansprechende Optik. So erscheint die Uhr weder übertrieben auffällig noch zu dezent. Für die im Folgenden genannten Umfänge empfehlen wir die entsprechenden Gehäusedurchmesser in Millimetern:
Umfang Handgelenk |
Durchmesser Gehäuse |
15 cm | 34 - 38 mm |
16 cm | 38 - 41 mm |
17 cm | 39 - 42 mm |
18 cm | 40 - 43 mm |
19 cm | 41 - 44 mm |
20 cm | 42 - 45 mm |
21 cm | 43 - 46 mm |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße lediglich als Empfehlung dienen. Es gibt viele weitere Faktoren, die bei der Auswahl des Gehäusedurchmessers zu berücksichtigen sind, wie zum Beispiel persönliche Vorlieben, die Gehäusehöhe der Uhr sowie das Design und der Stil der Lünette.
6. Schlusswort
Wir hoffen, dass Ihnen diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ermittlung Ihres Handgelenkumfangs geholfen hat.
Denken Sie daran, dass neben Ihrem Handgelenkumfang auch persönliche Vorlieben und aktuelle Trends in der Uhrenmode eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Gehäusedurchmessers spielen. Lassen Sie sich daher nicht nur von den Empfehlungen leiten, sondern wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Letztendlich ist es wichtig, dass Ihnen die Uhr gefällt und Sie sie gerne und mit Freude tragen.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.